Erste Hilfe Tipps für Tierhalter – kostenlos direkt in Ihre E-Mailbox. Jetzt E-Book herunterladen!
Hunde aber auch Katzen können aus verschiedensten Ursachen unter Erfrierungen leiden. Besonders gefährdet sind kleine und kurzhaarige Tiere.
Für den (hoffentlich nicht eintretenden) Fall, das Ihnen im Winter ein Tier mit Erfrierungen begegnet, haben wir ein paar wichtige Informationen für Sie zusammen gestellt.
Bitte sehen Sie dies als 1. Hilfemaßnahme an und suchen Sie schnellstens einen
Man kann nicht alle Folgen einer Unterkühlung, wie z. B . Schädigung der Nieren etc., äußerlich erkennen.
Wie zu Weihnachten, heißt es auch zu Ostern: Vorsicht mit der Schokolade bei unseren Haustieren!
Ein hoher Gehalt an Kohlenhydraten ist bekannt für die Unterstützung von entzündlichen Prozessen im
Etwa die Hälfte der
Das Anlegen von Verbänden bedarf einiger Übung und wird hier an der Pfote einer Katze demonstriert. Die vorbereitenden Maßnahmen wie Wundreinigung
Wichtig: Die Watte darf nicht mit der Wunde in Kontakt kommen!
Da Hunde wie auch Katzen Schweißdrüsen an der Unterseite der Pfote besitzen, muss der Hauptballen mit Watte aus 100% Baumwolle abgepolstert werden, da diese die Feuchtigkeit der Schweißdrüsen aufnehmen kann. Sollte die Wunde sich in diesem Bereich befinden, so kann an Stelle der Watte auch eine sterile Wundgaze aufgerollt und eingelegt werden.
Die Nieren sind paarweise angeordnete Organe, die sich in der Bauchhöhle befinden. Sie befinden sich an der Innenwand des Rückens, wo sie durch die Wirbelsäule, die Rippen und Muskulatur geschützt werden. Ein weiterer Schutz ist ein tiefes Fettbett, das als eine Art Stoßdämpfer wirkt und den Schutz der Nieren verstärkt. Das Blut gelangt von der
Niere |
Warnung:
Unsere anatomischen Seiten enthalten Abbildungen von Präparaten, die bei einigen Lesern zu Unwohlsein führen können. Wenn Sie zu dieser Gruppe von Personen gehören, lesen Sie auf eigene Gefahr weiter.
Einen Windhund beim Rennen zu beobachten, ist ein wahres Vergnügen. Wenn ein Whippet mit 55 – 60 km/h an einen vorbei schießt, hat man wahrscheinlich große Schwierigkeiten, dieses „Rennpferd des kleinen Mannes“ auf den Film zu bannen. Wenn er auch auf geraden Strecken zwar von der deutlich größeren Ausgabe, dem Greyhound (80 km/h), überholt wird, so hat er aufgrund seiner Wendigkeit bei einem kurvenreichen Parcours auf jeden Fall die Nase vorn und ist unter Berücksichtigung seiner Größe und seines Gewichts als der schnellste Windhund einzustufen.
Nüsse sind häufig durch Schimmelbefall belastet. Von Seiten der Behörden bestehen zur Zeit keine Empfehlungen bezüglich des Verzehrs von Nüssen, obwohl diese häufig durch eine deutliche Schimmelpilzbesiedelung verunreinigt sind. Besonders bei Nüssen, die aus feuchtwarmen Regionen importiert werden, ist durch die klimatischen Bedingungen und eine mangelhafte Lagerung der Befall mit Schimmelpilzen nicht auszuschließen. Besonders betroffen davon sind Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pistazien und Paranüsse.
Wer sich Haustiere anschaffen möchte, sollte sich im Klaren sein, dass es mehr bedeutet als ein paar Euro in die Hand zu nehmen, ins nächste Zoogeschäft zu rennen und sich dort ein nettes Tierchen auszusuchen. Nötige Fachkenntnisse sollten vorher vorhanden und die räumlichen Vorraussetzungen müssen gegeben sein.
Für die Tiermedizin stehen seit 1996 Transponder der ISO-Norm zur Verfügung, die einen 15-stelligen Zahlencode enthalten. Sie können sicher über den gesamten Lebenszeitraum eines Tieres mit Hilfe eines speziellen Lesegerätes fehlerfrei abgelesen werden. Tierärzte, Tierheime und Behörden verfügen über die entsprechenden Lesegeräte. Durch die ISO-Norm konnte grenzüberschreitend eine eindeutige Identifizierung der Tiere eingeführt werden. Die Einpflanzung ist nahezu schmerzfrei, bedarf keiner
Jetzt das wichtigste zum Thema Erste Hilfe für Ihr Haustier erhalten
– kostenlos direkt in Ihre E-Mailbox.
Aktuelle Informationen, interessantes rund ums Tier und wissenswertes aus dem tiermedizinischen Bereich. Allgemeine Informationen zur Tiergesundheit, Tipps zur Haltung und Pflege von Haustieren, Notdienste und tierärztliche Spezialeinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tierklinik .de - Hamburg, München, Berlin, Köln, Frankfurt, Düsseldorf.