Diagnose des Übergewichtes bei der Katze
Überschreitet das Gewicht Ihres Tieres bis zu 15 % des Idealgewichtes, so ist es als "
Erste Hilfe Tipps für Tierhalter – kostenlos direkt in Ihre E-Mailbox. Jetzt E-Book herunterladen!
Überschreitet das Gewicht Ihres Tieres bis zu 15 % des Idealgewichtes, so ist es als "
Zwingerhustens entsteht meistens unter der Einwirkung unterschiedlicher
Was gibt es wohl Schöneres, als sein Leben mit dem bekanntlich besten Freund des Menschen – dem Hund – zu teilen?
Leider gibt es in der heutigen Zeit sehr viele Faktoren, die es schwierig bis unmöglich machen, seinem Hund ein artgerechtes Leben mit genügend Auslauf und Beschäftigung zu bieten. Sei es der Arbeitsplatz, der es nicht zulässt, den Hund mitzubringen oder auch private Verpflichtungen, die den Hundehalter dazu zwingen, seinen Hund längere Zeit alleine zu lassen.
Die Shetland Inseln, eine Inselgruppe nördlich von Schottland mit rauhem Klima und kargen Hügellandschaften, haben eine Reihe von Haustieren hervorgebracht, denen eines gemein ist: sie sind alle kleinwüchsig. Die bekanntesten sind die Shetland Ponies und die Shetland Schafe und damit verbunden auch der heimische Hütehund, der Shetland Sheepdog oder kurz „Sheltie“. Er ist ein kleiner, langhaariger, gut proportionierter und schöner Arbeitshund.Dabei intelligent, lebhaft und fröhlich.
Bei der
Unter einer Gastro-
Die norwegische Waldkatze ist eine kräftige Halblanghaarkatze, deren Ursprung im nördlichen Skandinavien zu finden ist. Sie zählt zu den natürlichen Katzenrassen, d. h. ihre arttypischen Merkmale sind nicht auf Züchtung oder Kreuzung zurückzuführen, sondern haben sich aufgrund der Lebensumstände der Katze herauskristallisiert. Sie ist eine sehr alte Katzenrasse, und man findet ihre Abbildungen schon auf alten Wikingermünzen sowie ihre Erwähnung in der nordischen Mythologie und in nordischen Märchen. Ihre ursprüngliche Herkunft ist nicht genau bekannt, aber man nimmt an, dass die Wikinger von ihren Reisen auch Langhaarkatzen mitbrachten, aus denen sich, gepaart mit den einheimischen Hauskatzen und in Verbindung mit den harten klimatischen Gegebenheiten die Norwegische Waldkatze entwickelt hat.
Die Norwegische Waldkatze, Norwegische Waldkatze, Waldkatze, Katze
Eine Futtermittelunverträglichkeit entsteht aus einer Überreaktion des Körpers gegenüber einem oder mehreren Bestandteilen des Tierfutters. Eine Futtermittelallergie ist die Überreaktion des Körpers mit Einsatz des Abwehrsystems gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe, z. B. Rindfleisch. Eine Futtermittelintoleranz ist nicht so schwerwiegend wie die Futtermittelallergie, da das Abwehrsystem noch nicht am Prozess beteiligt ist.
Futtermittel-Unverträglichkeit - Futtermittel-Allergie, Futtermittel, Untererträglichkeit, Allerie, Futter
In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Stationen der Nahrung vergleichend mit den Besonderheiten der verschiedenen Tierarten beschrieben. Es wird des Weiteren grob auf die Funktion der spezialisierten Mägen und Därme der Pflanzenfresser eingegangen. Für detaillierte und stärker anatomisch illustrierte Beschreibungen besuchen Sie den Abschnitt Anatomie und Funktion - 2 , der sich ausschließlich mit den Fleischfressern beschäftigt, aber auch für die Allesfresser, wie es beispielsweise das Schwein und der Mensch sind, seine Gültigkeit hat.
Verdauungstrackt, Anatomie, Anatomie und Funktion des Verdauungstraktes der Haustiere
Auf Tierlinik.de suchen über 100.000 Besucher im Monat nach dem passenden
Augsburg Berlin Bonn Bremen Chemnitz Dresden
Düsseldorf Frankfurt Hamburg Hannover Kassel Köln Leipzig Lübeck Mannheim München Nürnberg Rostock Saarbrücken Stuttgart