Begriffelexikon
Paramunisierung
Steigerung und Aktivierung der Abwehrmechanismen durch Injektion eines nicht vermehrungsfähigen Avipoxvirus-Stammes (M-HP-438) als Paramunitätsinduser. Erfolgreicher Einsatz beim Zwingerhusten oder in Kälbermasten, durch Aktivierung des Lymphsystems und Freisetzung von Interferonen. Es findet vor allem eine Vermehrung der T-Lymphozyten statt.