Begriffelexikon
Laserchirurgie
Abkürzung aus dem engl.: Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation
Chir. Laser-Verfahren, werden vor allem in der Augenheilkunde, Tumorchirurgie, Urologie, HNO, bei endoskopischen Verfahren und in der Neurochirurgie eingesetzt.
Durch die Umwandlung von Lichtenergie in Wärmeenergie können Tumorzellen verdampft werden. Das Risiko einer Streuung während des Eingriffes ist verschwindent gering. Der Strahl ist sehr fein, präzise und verschließt gleichzeitig die Blutgefäße während des Schneidens.