Begriffelexikon
Adstringenz
lat.: adstringere = zusammenziehen
Stoffe, die durch Ausfällung von Eiweiß oberflächliche Gewebe wie Schleimhäute und Wunden verdichten und Blutungen aus Kapilargefäßen stoppen können.
Zu diesen Stoffen zählen Gerbstoffe, z. B. Tannin, Halogene, z. B. Jod, Silbersalze, z. B. Silbernitrat.