Begriffelexikon
Urethrostomie
gr.: urethra = Harnröhre; stoma = Mund/Rachen = Urethrostomie
Gängige Operationsmethode bei der FLUTD – Erkrankung des Katers. Dabei wird der enge Anteil des Penis vom Kater chirurgisch entfernt, der weite Teil wird vorgelagert und die Harnröhre (Urethra) eröffnet. Durch Vernähen der Harnröhre mit der Haut wird eine künstliche, weite Öffnung (Stoma) geschaffen. So wird der ungestörte Harnabsatz trotz Kristallentwicklung oder Bildung von kleinen Steinen gewährleistet.