Begriffelexikon
Epithelium
gr.: epi = über, auf; gr.: thele Mutterbrust
Das Epithelium ist ein Deckgewebe oder Drüsengewebe, das aus einer einzelnen oder mehrzelligen Zellschicht besteht und über eine Basalmembran verfügt. Oberflächenepithelien haben eine Schutzfunktion auf der Haut und den oberen Atemwegen und bei Resorption in den Lungen oder im Darm. Das Drüsenepithel produziert ein Sekret, beispielsweise den Speichel oder den Verdauungssaft der Bauchspeicheldrüse.