Begriffelexikon
Entoderm
gr.: enteron = Darm; gr.: Derma = Haut
Darmhaut, die in der Entwicklung des Embryos zunächst das Darmrohr bildet.
Während der Gastrulation entwickeltes, inneres Keimblatt des Embryos. Bildet Verdauungstrakt, Leber, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, Thymus, Atmungstrakt, Harnblase und Harnröhre.