Begriffelexikon
Osteoklast
lat.: Osteon = Knochen; gr.: klastein = zerbrechen
Große Zellen, die über mehrere Zellkerne verfügen. Sie sind für den Umbau und die Resorption des ruhenden, wachsenden und heilenden Knochen zuständig. Unter dem Einfluss des Parathormons können sie bei Bedarf die im Knochengewebe liegenden Kalziumreserven durch die Ausscheidung von Enzymen aus der Knochenmatrix herauslösen.