Begriffelexikon
Rhombencephalon
gr.: rhombos = verschobenes Quadrat ; gr.: egkephalos = Gehirn
Dieser Hirnanteil erhält seinen Namen durch das rautenförmige vierte Ventrikel in seinem Inneren. Dem Rhombencephalon können das Metencephalon (Hinterhirn), Cerebellum (Kleinhirn), Pons (Brücke) und das Myencephalon zugeordnet werden. Dies ist durch seine embryonale Entwicklung möglich, bei der aus dem dritten hinteren Bläschen des Neuralrohres das Rautenhirn differenziert wird.