Begriffelexikon
Kolostrum
lat.: colostrum = Erstmilch
Die Vormilch wird bei Säugetieren vom Zeitpunkt der Geburt - drei bis vier Tage post partum - von dem Gesäuge des Muttertieres abgesondert. Die Kolostralmilch ist reich an Eiweiß und enthält einen hohen Anteil an Abwehrstoffen (Antikörpern), der für eine passive Immunität bei den Welpen sorgt. Die gelbliche Farbe erhält sie durch Karotinoiden sowie durch die Donné-Körperchen (weiße, fettbeladene Blutkörperchen). Vitamin A, C und Mineralstoffe sind reichlich enthalten. Der Gehalt an Kohlenhydraten ist vergleichbar mit der normalen Muttermilch, während der Fettgehalt ist etwas geringer ist.