Begriffelexikon
Hypogammaglobulinämie
1. Zum Zeitpunkt der Geburt einsetzender Mangel an Abwehrstoffen (Gammaglobulinen) durch ungenügende Aufnahme von Abwehrstoffen aus der Kolostralmilch des Muttertieres.
2. Unfähigkeit eines Tieres oder Individuums, zellvermittelte Immunität zu entwickeln. Es kommt zu gehäuftem Auftreten von Infektionskrankheiten.