Begriffelexikon
Ellenbogendysplasie
Ellenbogendysplasie
gr.: dis- = fehl, Störung eines Zustandes , gr: plassein = bilden
Ellbogenfehlbildung = [Ellenbogendysplasie ED]
Die Ellbogengelenksfehlbildung ist eine Entwicklungsstörungen die während des Knochenwachstums auftritt. Es kann zwischen 3 Krankheitsbildern des Ellbogengelenks mit Fehlbildungen an den Knochen unterschieden werden:
- Der Isolierte Processus anconeus (IPA) entsteht durch das verzögerte Längenwachstum der Elle (Ulna).
- Der Fragmentierte Processus coronoideus medialis ulnae (FPC) wird durch das verzögerte Längenwachstum der Speiche (Radius) ausgelöst.
- Die Osteochondrosis dissecans (OCD) ist eine Knorpelwachstumsstörung mit unzureichender Reifung des Gelenkknorpels, der Knorpel wird verdickt so dass die Ernährung des Gewebes in der Tiefe nicht mehr erfolgen kann. Dies führt zur Ablösung des Knorpels als Schuppe.