Begriffelexikon
Isotonisch
gr.: iso = gleich
gr.: tónos = Spannung, Druck
In der medizinischen Biologie, Biologie und Chemie wird hierdurch ein System bezeichnet, in dem zwei gleiche Lösungen durch eine semi-permeable (halbdurchlässige) Membran getrennt sind. Die Lösungen enthalten identische Konzentrationen an gelösten Bestandteilen und werden als isotonisch bezeichnet.
Für eine Infusionslösung bedeutet es, dass ihr Gehalt an gelösten Salzen gleich ist mit dem im Organismus befindlichen Salzgehalt. Ist ein Kochsalztropf beispielsweise isotonisch, so enthält er einen gelösten Anteil an Kochsalz von 0,9%. Da der Gehalt an Kochsalz identisch mit dem in den roten Blutkörperchen ist, verändert eine solche Infusion die roten Blutkörperchen nicht, das Wasser bleibt in den Zellen und im Blutstrom gleich. In einer isotonen Lösung befinden sich ca. 290 mosm/kg H2O.