Begriffelexikon
Epidermophyton
gr.: epi = darüber, darauf; derma = die Haut; phyto = Pflanze
Eine Gruppe von Hautpilzen, die zu den Dermatophyten zusammengefasst werden. Zu dem Geschlecht der Arthroderma gehören auch weitere Vertreter, wie Microsporum und Trichophyton.
Epidermophyton ist ein wichtiger Erreger des Menschen, der gelegentlich bei Haustieren nachgewiesen werden kann. Die Infektion (Epidermophytie) wird durch Epidermophyton floccosum verursacht. Er befällt vorzugsweise Haare, Haut und Nägel und bildet die Tinea capitis (Kopfpilz), curis (Afterpilz) und pedis (Fußpilz) des Menschen. Besonders hartnäckig sind die Onychomykosen (Nagelpilz).