Tiermedizinisches Begriffelexikon
Penis
lat.: Phallus = männliches Glied
Ein bindegewebiger Schlauch mit geringem Anteil an Muskulatur, der zur Übertragung der Samenzellen während der Begattung dient. Die Schwellkörper, die sich während der Erregung stark mit Blut füllen, sorgen für die Versteifung des Gliedes. Einige Tierarten, z. B. Hunde, verfügen über einen Penisknochen, der zusätzliche Rigität verleiht (Harnsteinentstehung wird begünstigt).