Tiermedizinisches Begriffelexikon
Ribosomen
gr.: soma = Körper
Kleine Zellkörperchen, die nur durch die Elektronenmikroskopie sichtbar werden und für die Eiweißsynthese in der Zelle verantwortlich sind.
Sie sind reich an Ribonukleinsäure (RNA) und bestehen grob aus zwei Einheiten. Bei Prokaryonten aus einem 50S und 30S Partikel und bei Eukaryonten aus den 60S und 40S Untereinheiten. Diese können fest auf dem endoplasmatischen Retikulum aufsitzen oder im Zytoplasma treiben.