Tiermedizinisches Begriffelexikon
Exenatid
Biotechnoligisch gewonnenes Polypeptid, ürsprünglich aus dem Speichel der Echse Heloderma suspectum gewonnen. Es verfügt über ähnliche Eigenschaften des Glucagen like Peptid, das im Darm zur Ausschüttung von Insulin freigesetzt wird und die Bauchspeicheldrüse aktiviert. Es wird beim Menschen eingesetzt, um milde Formen des Diabetes mellitus zu behandeln.