Tiermedizinisches Begriffelexikon
Gastrula
gr.: gaster = Magen
Entsteht aus der Blastula durch Einstülpung der Keimblätter während der Embryogenese. Dabei wird ein dreischichtiger Embryo aus einem Zellhaufen gebildet. Die äußere Schicht wird als Ectoderm, die Mittelschicht als Mesoderm und die innere Schicht als Endoderm bezeichnet, so dass ein Urmagen in Form eines Verdauungsrohres entsteht.