Tiermedizinisches Begriffelexikon
Hefepilz
Es handelt sich um kugelige bis ovale Zellen, die sich durch Ausbildung von knospenartigen Fortsätzen zeigen. Aus diesem Grund werden sie auch als Sprosspilze bezeichnet. Sie können geflechtartig wachsen und so genannte Pseudomyzele bilden. Sie vergären Zucker und sind reich an Eiweißen und Vitaminen. Wenige Arten sind patogen und verursachen beispielsweise Ohrentzündungen - wie Malassezia.