Tiermedizinisches Begriffelexikon
Hypophyse
gr.: hypophysis = das unten angehängte Gewächs; lat.: Glandula pituitaria
Die Hirnanhangsdrüse oder Zirbeldrüse befindet sich direkt unter der Hirnbasis. Sie steht sie in direkter Verbindung mit dem Hypothalamus. Es können zwei wichtige Abschnitte unterschieden werden. Der Hypophysenvorderlappen oder Adenohypophyse produziert 6 Hormone: Wachstumshormon STH, folikelstimulierendes- (FSH) und luteinisierendes-Hormon (LH), Prolaktin (HPr), Thyreotropin (TSH) und Adenokortikotropin (ACHT). Der Hypophysenhinterlappen = Neurohypophyse speichert Oxytozin und das antidiuretisches Hormon ADH, die im Hypothalamus gebildet werden.