Tiermedizinisches Begriffelexikon
Henlesche Schleife
Abschnitt des Nephrons (Funktionseinheit der Niere), der aus den geraden Anteilen des Röhrensystem der Nieren besteht und den in drei Abschnitte unterteilt wird. Er besteht aus einem, in das Nierenmark absteigenden Schenkel (Pars descendenz), einem Mittelstück (Pars recta) und einem aufsteigenden Schenkel (Pars ascendenz). Er existiert nur bei Säugetieren und Vögeln und erlaubt diesen, einen hyperosmotischen Harn zu bilden.