Tiermedizinisches Begriffelexikon
Uvea
lat.: uva = Traube
Die Uvea ist die mittlere Augenhaut und besteht aus:
- Iris (Regenbogenhaut), regelt den Lichteintritt in das Auge.
- Zilliarkörper: Aufgabe der Akkomodation des Auges an ein Objekt und die Kammerwasserproduktion
- Choronoidea : Aderhaut, ernährt die Netzhaut