Tiermedizinisches Begriffelexikon
Thalamus
gr.: thalamus = Kammer, Schlafgemach
Der Thalamus bildet den größten Anteil des Zwischenhirns aus. Während der embryonalen Entwicklung unterteilt er sich in zwei Anteile: den Thalamus dorsalis, er steht mit der Großhirnrinde in Verbindung und den Thalamus ventralis, der die Erregungen der Thalamus dorsalis moduliert.