Tiermedizinisches Begriffelexikon
Mikrosporie
gr.: = klein; sporos = Samen
Meldepflichtige Hautpilzerkrankung, die sehr ansteckend ist und eine Zoonose darstellt.
Die häufigsten Erreger sind Microsporon canis (Katze, Hund) und Microsporon gypseum (Erdboden). Sie verursachen vor allem bei Jungtieren und Kindern haarlose, runde, schuppende Herde, die vorzugsweise im Gesicht, an den Gliedmaßen und am Rumpf auftreten können.
Die Diagnose kann mit Hilfe der Woodschen Lampe gestellt werden, wobei eine grünliche Fluoreszenz sichtbar wird.
Zur Behandlung werden örtliche und systemisch wirksame Antimykotika eingesetzt.