Sticker-Sarkom
Sticker-Sarkom 

- Venerischer transmissibler Tumor 

(VTT 

), ansteckender Genitaltumor






Einleitung | Ereger |
Einleitung
Es handelt sich um einen natürlichen Tumor, der hautsächlich beim Geschlechtsakt übertragen wird. Auch durch Lecken können Tumorzellen an unterschiedliche Körperbereiche übertragen werden, z.B. die Schleimhaut der Nase, Maulhöhle und Afterschleimhaut, doch dies ist eher selten der Fall. Der VTT wird vorzugsweise in südlicheren Regionen angetroffen, vor allem im Mittelmeerraum bei Hunden, die über ein geschwächtes Abwehrsystem verfügen. Beide Geschlechter sind gleichermaßen betroffen.
Ein Erreger, wie beispielsweise ein
Symptome
Beim Rüden wird überwiegend die Basis des
Auffällig ist zunächst ein blutiger Ausfluss aus der Vorhaut. Nach dem Zurückziehen der Vorhaut können blumenkohlartige Gewächse gesichtet werden, die eine geschwürige Oberfläche aufweisen und leicht bluten.
Diagnose
Eine pathologische Untersuchung durch eine
Das krankhafte
Therapie
1. chirurgische Entfernung durch Laser- oder
2.
3. Evtl. Bestrahlung
4. Abwehrstärkende Maßnahmen durch
5.
In etwa 20 bis 25 % der betroffenen Tiere kommt es zu einer spontanen Rückbildung (Remission) des Primärtumors. Die scheinbar geheilten Patienten können dennoch die Zellen übertragen, Metastasen aufweisen oder erneut Tumore bilden. So ist eine Chemotherapie anzuraten, wenn es die finanziellen Möglichkeiten erlauben.
Die Therapie sollte mit dem