Phimose – Verengung der Vorhaut
Einleitung |
Einleitung
Einige Hunde verfügen über eine zu kleine Öffnung der Vorhaut. Kann der
Symptome - Klinische Anzeichen einer Phimose
Normalerweise wird die Penisspitze beim Urinieren leicht aus der Vorhaut gefahren, sodass der Harn sich nicht im Schlauch sammelt. Erste Anzeichen sind, dass der Hund nicht im Strahl uriniert, sondern dass während des Harnabsatzes der Schlauch anschwillt und der Urin so abgesetzt wird, als ob er ausläuft. Der Austritt des erigierten Penis wird verhindert, sodass der Deckakt nicht möglich ist. Eine weitere Möglichkeit ist, dass der erigierte Penis gestaut wird und durch die Durchblutungsstörung blau-violett anläuft und nicht mehr abschwellen kann. Dauert dieser Zustand über einen längeren Zeitraum, kann es zur Bildung von Blutgerinnseln kommen, die einen Gewebeschaden nach sich führen können.
Diagnose der Phimose
In den meisten Fällen handelt es sich bei der Phimose um eine angeborene Veränderung der Vorhaut. Dennoch kann auch durch eine
Oftmals sieht für den unerfahrenen Tierhalter die erste Erektion des neuen Familienmitglieds ungewohnt und gefährlich aus. Durch den Schwellkörper an der Penisbasis scheint das Glied gefangen in der Vorhaut. Dies ist aber ein natürlicher Prozess, der sich nach Rückbildung der Erektion von selbst behebt.
Problematischer ist es, wenn ein Teil des Penis in der Öffnung des Vorhautblattes eingeklemmt ist und sich farblich verändert. Als Erste- Hilfe-Maßnahme kann der Tierhalter zunächst selber versuchen, die Vorhaut über den Penis zu schieben. Zu einem späteren Zeitpunkt sollte auf jeden Fall beurteilt werden, ob eine Phimose vorliegt.
Ist dies nicht möglich, sollte der Tierarzt umgehend aufgesucht werden!
In den meisten Fällen kann durch eine kleine Operation die Öffnung der Vorhaut chirurgisch geweitet werden. Die Haut wird eingeschnitten und das überschüssige