Sexualzyklus der Pferde
Der Sexualzyklus 

der Stute und seine hormonelle Steuerung


Allgemein |
Allgemeines
Damit die Fortpflanzung von Pferden erfolgreich durchgeführt werden kann, ist es essenziell, den
Die Stute ist ein saisonal polyöstrisches Tier, das auf die unterschiedlichen Lichtverhältnisse reagiert. Der Sexualzyklus der Stute reagiert individuell sehr unterschiedlich und kann durch hormonelle Schwankungen stark beeinflusst werden.
Im Frühling, wenn die Helligkeitsphasen länger werden, beginnt die Aktivierung des Sexualzyklus der Stute. Daher ist der richtige Zeitpunkt für die künstliche Besamung oder den Hengstsprung vom Frühling bis zum Beginn des Sommers, sodass die Fohlen dann auch im Frühjahr geboren werden können. Da das Licht über die Haut auf dem Rücken und über den Sehnerv der Augen wahrgenommen wird, kann je nach Unterbringung während des Winters bei Stuten der Sexualzyklus auch früher einsetzen, wenn die Tiere im Stall unter Kunstlicht gehalten werden. Im Gegensatz hierzu werden Stuten, die im Freiland leben und keinem künstlichen Licht ausgesetzt sind, später rossig. Diese Tatsache machen sich einige Züchter zunutze durch den Einsatz eines speziellen Lichtprogramms, durch das der Beginn des Sexualzyklus vorverlegt wird.
Die erste Rosse der Stute tritt für gewöhnlich mit 16 – 24 Monaten auf und wiederholt sich im Jahresrhythmus bis zum Lebensende der Stute.




Der Zyklus kann bei der Stute im Allgemeinen vom Frühjahr bis zum Herbst (April bis September) reichen.
Vorbrust - Proöstrus
Die Stute gehört zu den saisonal polyöstrischen Tieren. Das bedeutete, dass sich im Frühjahr ein Zyklus der Rosse im Abstand von ca. drei Wochen wiederholt.
Bei der Stute dauert der Proöstrus durchschnittlich 3 Tage (2 – 6 Tage)
Der Vorderlappen der Hypophyse sondert follikelstimulierendes Hormon (
Unter dem Einfluss des FSH und der Follikelreifung wird
Brunst 

– Östrus - Rosse


In der Brunst erreichen die
Metöstrus – Nachbrunst
Im Metöstrus wird das
Diöstrus - Zwischenbrunst
Der Diöstrus wird mit dem Metöstus - je nach Autor - zusammengelegt oder unterschlagen. Er ist die Phase des Sexualzyklus, in dem die höchsten
Kommt es nicht zur Befruchtung der
Durch die
Anöstrus
Die Zyklusruhe kann zwischen wenigen Wochen und mehreren Monaten betragen, ist aber in der Regel im Winter durch Inaktivität gekennzeichnet. Die wichtigsten Monate, in denen der Anöstrus der Stute stattfindet, sind in der Regel Dezember bis Februar.