PKD - Polyzystische Nieren Erkrankung
Einleitung |
Einleitung
Was wird eigentlich unter
Die "PKD" oder polyzystische Nierenerkrankung ist keine neue
Die Zucht mit Katzen, die über dieses Gen verfügen, ist nach dem Tierschutzgesetz verboten. Es wird als Qualzucht angesehen und strafrechtlich verfolgt!
Krankheit
Die Krankheit ist abhängig von der Größe der
Sie können aber durch eine
Mit Voranschreiten der Erkrankung kommt es zur Bildung von großen, multiplen Zysten, die zu einer chronischen Niereninsuffizienz führen. Das Ansteigen der Nierenwerte erfolgt dann, wenn etwa 65 % bis 75 % der Niere zerstört sind, sodass eine frühzeitige Erkennung der chronischen Niereninsuffizienz nicht möglich ist. Verdächtig sind Katzen, die allmählich abnehmen und zunehmenden Durst entwickeln. Auch die Größe der Urinklumpen in der Einstreu der Katzentoilette nimmt deutlich zu und ist verdächtig.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden sie im Bereich Nierenerkrankungen auf unseren Seiten.
Weitere Informationen: Nierenerkrankungen
Diagnose
Die Diagnose kann nur der
Um die Umfangsvermehrung sichtbar zu machen, bewegen Sie bitte Ihren Mauszeiger auf die Abbildung. Der verdrängte Enddarm wird verdeutlicht, wenn Sie die Abbildung wieder mit der Maus verlassen.
Eine genauere Diagnose wird dem Tierarzt mit Hilfe des Ultraschalls möglich. Die Abbildung links ist das Ultraschallbild der 18-jährigen Perserkatze, von der die Röntgenaufnahme stammt. Es sind deutlich die zystischen Hohlräume sichtbar (führen Sie Ihren Mauszeiger auf die Abbildung). Es wird aber auch tumoröses
Wird eine Ultraschalluntersuchung vom Tierarzt durchgeführt, sollte der gesamte Bauchbereich geschallt werden, da Zysten auch in anderen Organen, z. B. der Leber, vorkommen können.
Für diese Katze gab es jedoch keine
Aspekte der Zucht
Jeder Katzenliebhaber wünscht sich ein Tier ohne "Schädenl"!
Ein ernsthafter Züchter, der sich nicht strafbar machen will, legt Wert auf eine Früherkennung, da es sich um eine Erbkrankheit handelt, die von einem dominanten Gen vererbt wird. Der PKD-Untersuchung können Katzen zugeführt werden, die 10 Monate oder älter sind. Die Tiere müssen durch
Die Untersuchung von Katzen auf PKD kann nur durch eine vom BPT zertifizierte Untersuchungsstelle durchgeführt werden!
Nach dem Tierschutzgesetz ist es strikt verboten, mit Tieren zu züchten, wenn damit gerechnet werden muss, dass bei den Nachkommen Erbschäden auftreten (§ 11b). Eine Züchtung mit Katzen, die diese Erbanlagen tragen, ist also als sogenannte Qualzucht strafbar.
Pathologie
Warnung:
Unsere anatomischen Seiten enthalten Abbildungen von Präparaten, die bei einigen Lesern zu Unwohlsein führen können. Wenn Sie zu dieser Gruppe von Personen gehören lesen Sie bitte auf eigene Gefahr weiter.
Die Nieren weisen Hohlräume auf, die sich kontinuierlich vergrößern und so das funktionelle Nierengewebe zerstören. Es folgt eine