Blutbank für Hunde
Ein Unfall oder eine
Der Organismus 

droht zu ersticken!


Leider kann nicht für jede Tierart Blut zur Transfusion bereitgestellt werden.
Oft kann lediglich von Hunden Vollblut übertragen werden. Dennoch ist die Transfusion nicht einfach, da beim Hund 16 Blutgruppen bekannt sind, von denen zwei Gruppen eine große Bedeutung zukommt.
Bei Katzen ist die Bluttransfusion schwierig, da Spendervollblut mit zahlreichen "versteckten"
Kann mein Hund Blut spenden?
Prinzipiell kann jeder gesunde Hund Blut spenden, er muss jedoch folgende Kriterien erfüllen:
1. Keine akuten oder chronischen Erkrankungen
2. Ein Körpergewicht von mehr als 30 kg
3. Nachweislich regelmäßig geimpft
4. Vorzugsweise DEA 1.1 und DEA 7 negativ
5. Ruhiges und ausgeglichenes Gemüt
Oft erhalten Blutspender folgende kostenfreie Leistungen:
1. Allgemeine klinische Untersuchung
2. Blutuntersuchung der Blutgruppe nach DEA
3. Großes Blutbild
4. Blutchemische Untersuchung der Organe
Wie läuft eine Bluttransfusion ab?
Wird bei einem Hund diagnostiziert, dass das betreffende Tier entweder zu viel Blut verloren hat oder eine lebensbedrohliche Minderung der roten Blutkörperchen aufweist, wird der Patient zunächst von einem Tierärzteteam stabilisiert und zeitgleich die Blutgruppe bestimmt.
Im Anschluss wird der Halter eines passenden Spenders aus einer Datenbank kontaktiert und dessen Tier zur Frischblutspende in die
Sind alle Parameter für eine Blutübertragung in Ordnung, wird der Empfänger in den meisten Fällen auf die Intensivstation verbracht, wo er die Transfusion bekommt und währenddessen sorgfältig überwacht wird.


Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den