Ratgeber - Wie wird man Flöhe wieder los?
Methode 1: Die Hau-drauf-Methode
Wie gehts?
Nomen est omen.
Vorteil:
Garantierter sofortiger
Nachteil:
Bekanntlich sitzt der Floh meistens auf dem Hund.
Methode 2: Die Lemminge-Methode
Wie gehts?
Man nehme ein aromatisiertes Fellstück, eine Tischkante (hoch) und einen Karton. Zum Ablauf siehe Zeichnung. Den Karton schließen und blitzschnell zur Sondermüllverbrennung transportieren.
Vorteil:
Unterhaltsam.
Nachteil:
sehr planungs- und zeitintensiv. Ein Karton Flöhe ist schwer zu hüten.
Methode 3: Die intellektuelle Methode
Wie gehts?
Man liest dem wehrlosen Floh das 4194 seitige Hauptwerk von Marcal Proust "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" vor, in der Hoffnung, dass derselbe (der Floh!) derweil sanft entschlummert und leicht von Hand entfernt werden kann.
Vorteil:
kulturelle Bereicherung für Herrchen und Frauchen.
Nachteil:
Auf der Suche nach dem Floh viel verlorene Zeit.
Methode 4: Die Mafia-Methode
Wie gehts?
Besorgen Sie sich 0,1 g Zement. Mischen Sie das Ganze mit Wasser in einem Behältnis entsprechender Größe. Picken Sie den Verräter unter den Flöhen heraus, und versenken Sie ihn als abschreckendes Beispiel für die restlichen Flöhe in einem Schluck Wasser.
Vorteil:
Befriedigt Ihre niederen Instinkte.
Nachteil:
Eskalation der Gewalt.
Methode 5: Die Märtyrer-Methode
Wie gehts?
Sie legen sich in einer schwülwarmen Sommernacht mit ungewaschenen Haaren, ungewaschenen Socken und Ihrem Hund ins Bett. Sie summen leise folgenden Evergreen: "Ihr Kinderlein kommet..."
Spätestens am folgenden Morgen werden Sie die Früchte Ihrer Arbeit am eigenen Leib ernten können.
Vorteil:
Dankbarer Hund. (Mindestens 1 Nacht.)
Nachteil:
Rapider Verlust sozialer Kontakte
Methode 6: Die Verzweiflungs-Methode
Wie gehts?
Verschenken Sie den Hund.
Vorteil:
Kein Hund, kein Floh.
Nachteil:
Kein Hund, kein Freund!
Methode 7: Die Mach-den-Floh-froh-Methode
Wie gehts?
Schweizer Flohforscher hatten eine bestechende Idee: Beim Stechen nimmt der Floh via oraler Applikation ein Mittelchen ein, das lediglich die Floheier sterilisiert, ihn selbst aber nicht daran hindert, putzmunter weiterzustechen.
Vorteil:
Keine Konflikte mit dem Tierschutz, da diese IGR-Methode äußerst flohschonend ist und dem Floh ein erfülltes und arbeitsreiches Leben garantiert.
Nachteil:
Human dem Floh gegenüber, aber grausam für Frauchen, Herrchen, Hund und Katz.
Methode 8: Die bewährte Methode Ihres Tierarztes
Wie gehts?
Der
Vorteil:
Es können auch Stoffe verschrieben werden, die für Mensch und Tier unbedenklich sind.
Evtl. Hautprobleme werden gleich mitbehandelt.
Eine Wurmbehandlung wird zum Schutz Ihres Tieres und Ihrer Kinder gleich mit eingeleitet.
Nachteil:
Die Flöhe und ihre Brut müssen das Zeitliche segnen und ihnen folgen die Würmer.