Bei der Echinococcose handelt es sich um
Da der Mensch für diesen Wurm einen Zwischenwirt darstellt, können wir bei uns und unseren Kindern den Wurm nicht durch Einnahme einer einfachen Wurmkur beseitigen, sondern erfahren die Konsequenzen, die durch das Larvenstadium dieser
Echinococcus cysticus oder Hydatidose des Menschen
Die zystische Echinokokkose wird durch Echinococcus granulosus verursacht und überwiegend durch Hunde übertragen, die rohe Schlachtabfälle von Rind, Schaf oder Wild zum Fressen erhalten haben. Dieser mögliche Befall kann dann beim Menschen zur Hydatidose führen. Bei dieser
Echinococcus alveolaris oder Hydatidose calcicans
Die Alveoläre Echinococcose wird durch Echinococcus multilocularis verursacht, der gehäuft in Russland, Sibirien und Alaska zu diesem Krankheitsbild führt. Die Larven werden mit verschmutzter Nahrung aufgenommen und bilden in der Leber schwammartige Gebilde. Die sehr kleine Zysten bilden Kalkablagerungen in den Brutkapseln, deren Trümmer und Kalkkörperchen den sogenannten Hydatidensand bilden. Das Wachstum der Finnen ist langsam und kann mehrere Jahre dauern. Während des Wachstums wird das Lebergewebe langsam zerstört, die Leber vergrößert, und durch den Gallenstau kommt es zur Gelbsucht. Später staut sich auch die Pfortader, was wiederum zur Bauchwassersucht führen kann. Eine
Am wichtigsten ist die Vorbeugung durch regelmäßige und rigorose Entwurmungs-Kampagnen in Gebieten mit hohem Infektionsrisiko. Die Entwurmung sollte vor allem bei Hunden und Katzen erfolgen. Es sollte auch kein rohes und unbehandeltes Fleisch an die Tiere verfüttert werden.