Mitosefehler
Kennzeichnend für alle Strukturen eines
Entsteht eine
Sind die Zellen nicht mehr in der Lage,
Krebsauslösende Stoffe - karzinogene Stoffe
- Anorganische Stoffe und Verbindungen: Asbest, Nickelstaub, Bleiverbindungen.
- Organische Stoffe und Verbindungen: Nitrosamine aus gepökelten Fleischverbindungen, aromatische Kohlenwasserstoffe, z. B. Benzole.
- Biologische Stoffe: Pilzgifte, z. B. Aflatoxine durch Schimmel auf Lebens- und Futtermitteln.
- Physikalische
Noxen : Ultraviolette Strahlung (UV-Licht), ionisierende Strahlung, z. B. radioaktive Strahlen. Chronische Wundreize: Durchchronische Entzündungen können Heilprozesse zu wucherndem Gewebe umschlagen.Viren : Einige Viren verursachenTumore , z. B. Leukoseviren ->Leukämie .- Gene: Durch eigene Gene der
Zelle kann ein Krebsleiden ausgelöst werden, wenn diese fehlerhaften Erbabschnitte aktiviert werden.
Gutartige Tumore - benigne 

Tumore


Diese Tumore zeigen ein langsames Wachstum mit wenigen Zellteilungen. Die Tumorzellen haben die Beschaffenheit des Muttergewebes und sind auf ihren Ursprung begrenzt (bilden keine Tochtergeschwülste -
Bösartige Tumore - maligne 

Tumore


Sie zeigen ein schnelles Wachstum mit vielfältigen Zellteilungen. Die Tumorzellen haben häufig keine Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Muttergewebe. Der Bereich um den Tumor kann schlecht abgegrenzt werden, durch Einbrechen des Tumorgewebes in Blutgefäße kommt es zur Fortschwemmung von Zellen. Diese mit dem Blutstrom davongetragenen Tumorzellen können sich in gesunden, fern gelegenen Geweben oder Organen ansiedeln und Tochtergeschwülste (Metastasen) bilden.