Schmerzen
Schmerzen
gr.: algos = Schmerz -> med. Algesie lat.: dolor = Schmerz
Jedes Tier interagiert mit seiner Umwelt, in der es lebt. So können Reize, die auf einen
Der Schmerz bildet ein akutes Geschehen, das ein Warnsystem des Organismus darstellt. Beim Säugetier beruht der Schmerz auf einer komplexen, subjektiven Wahrnehmung, die auf der Reizverarbeitung zwischen Sinnesorganen und
Hält der auslösende Reiz an, können
Schmerzreize werden durch
Diese Nervenendigungen können
- mechanisch auf Druck oder Durchtrennung reagieren.
- thermisch auf Hitze oder Kälte reagieren
- chemisch auf Giftstoffe, Säuren, Basen etc. reagieren.
Die von diesen Sensoren ermittelten Reize werden über Nervenfasern an das Rückenmark übertragen. In den meisten Fällen findet die Übertragung über das Rückenmark an das Gehirn statt. Im Gehirn werden die Signale interpretiert und gegebenenfalls als Schmerz wahrgenommen und eine Gegenmaßname ergriffen.
Schmerzen werden in akute,
Lernen Sie, wie der Schmerz ausgelöst wird. Unter der Schmerzkaskade sehen Sie die Vorgänge, die von der Entstehung des Schmerzes bis zur Reparatur des geschädigten Gewebes stattfinden.
Ursachen des Schmerzes: sehen Sie die Zusammenhänge der unterschiedlichen Schmerzen von
Schmerzen können durch Schnitt- oder Stichwunden ausgelöst werden, die nicht selten bei Hund und Katzen sind.
Schmerzen nach Sportverletzungen, wie Zerrungen und Gelenkdehnungen, sind beim Agility, aber auch beim wilden Spielen mit dem Ball ein wichtiges Thema.
Verstehen Sie Ihren Hund oder Ihre Katze, wenn diese einen Knochenbruch erleiden. Welche Gefahren lauern und sollten berücksichtigt werden.
Entwicklungsstörungen und Missbildungen an den Knochen und Gelenken führen nicht nur bei Hunden und Katzen zu Schmerzen. Beispiele hierfür sind der isolierte Prozessus anconeus, der
Viele Hunde, Katzen und
Ein häufig ignorierter Schmerzfaktor bei Hunden und Katzen sind faule Zähne. Dieses Thema wird häufig vom Tierhalter übersehen oder ignoriert.
Im Haushalt lauern Gefahren durch Chemikalien in Haushaltsreinigern, die zu Verätzungen an der Haut und Schleimhäuten führen können.
Entzündungen und mechanische Reizungen, wie beispielsweise Harn- oder Gallensteine, können erhebliche Schmerzen auslösen. Vor allem bei Pferden sind die kolikartigen Schmerzen durch
Wissen Sie, wie Sie Schmerzen bei Ihrem Tier erkennen können? Ist der Schmerz erkannt, kann der Weg zum
Zu guter Letzt wird das Thema der
Das Team von