Schmerzen durch Entzündungsprozesse der Weichteile in der Bauch- und Brusthöhle
Bei diesen Schmerzen handelt es sich um sympathisch-unterhaltene Schmerzen. Das bedeutet , das vegetative enterische (Darm-) Nervensystem, das von Anteilen des sympathischen und parasympathischen Nerven unterhalten wird, regelt im Darm eine zusätzliche Wahrnehmung der Schmerzen.

Die Leber ist im Bauchraum 
das einzige Organ, das über keine Nozizeptoren 
verfügt. Doch das den Bauchraum auskleidende Bauchfell sowie die Gallenblase können ganz heftige Schmerzreize wahrnehmen. Der Darm, die Bauspeicheldrüse und die Harn- und Geschlechtsorgane können ebenfalls ganz erhebliche Schmerzreize wahrnehmen. Dennoch unterscheiden sich diese von den bereits beschriebenen, da diese Organe zusätzlich mit kolikartigen Schmerzen, die ein starkes Verkrampfen der Muskulatur aufweisen, reagieren. Diese spastische Schmerzkomponente macht ein besonderes Schmerztherapie-Konzept erforderlich, das auf die Besonderheiten dieser akuten oder chronischen Erkrankung 
Rücksicht nimmt. In einigen Fällen ist die Erkrankung so schwerwiegend und schmerzhaft, dass nur eine stationäre Behandlung 
in Frage kommt z. B. bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Bei anderen oft harmlosen Fällen, wie bei einer Magenschleimhautentzündung (Gastritis), ist das Erbrechen unangenehm und die Baukrämpfe schmerzhaft, können aber gut vom Tierarzt 
/ Tierärztin ambulant 
behandelt werden.