Schmerzen durch Tumore
Die meisten Tumore 
verursachen vor allem im Anfangsstadium keine Schmerzen!

Es gibt jedoch auch sehr schmerzhafte Tumore, wie beispielsweise Knochentumore, die zunächst wie eine Entzündung 
beginnen und anschließend den Knochen zerfressen, bis er bricht. Andere Tumore, wie beispielsweise das mucoide Sarkom 
in der Stirnhöhle, zerfressen langsam den Knochen, und durch Schleimbildung in der Stirnhöhle kommt es zu erheblichen Kopfschmerzen für den Patienten. Durch den Druck, der aufgebaut wird, kommt es zur Dehnung der Mechano-Nozizeptoren 
. Kommen Abfallprodukte durch bakterielle Zersetzungsprozesse hinzu, werden zusätzlich Chemo-Nozizeptoren aktiviert und der Schmerz verstärkt. Ist die Entzündung in vollem Gang, können zusätzlich Thermo-Nozizeptoren die Wahrnehmung der Schmerzen intensivieren.
Diese sich langsam aufbauenden Scherzen gehören zu den chronischen Schmerzen, die eventuell ein besonderes Schmerz-Management benötigen. Dies wird individuell nach Diagnosestellung vom Tierarzt 
/ Tierärztin durch die klinische Untersuchung ermittelt und behandelt.