Impfung von Stinktieren (Skunks)
Allgemeines
Stinktiere werden in den USA seit langem als
Skunk - der Weltenbummler: von Kanada und Nordamerika - nach Chile und Europa.
Mögliche Impfungen beim Stinktier
Die ersten drei Impfungen erfolgen am besten mit einem Kombinationsimpfstoff bei Jungtieren im Alter von sechs Wochen. Zu diesem Zeitpunkt sollten auch die Stinkdrüsen entfernt werden, die zu diesem Zeitpunkt noch die Größe einer Kirsche haben. Die Auffrischungsimpfung sollte nach vier bis sechs Wochen erfolgen.
Die Erstimpfung gegen jede dieser Erkrankungen wird im Alter von acht Wochen durchgeführt. Die Wiederholung sollte unbedingt nach vier Wochen erfolgen und dann alle 12 Monate.
Tollwut : Erstimpfung im Alter von vier Monaten. Da es sich um ein Wildtier handelt, ist diese Impfung sehr wichtig!- Bordetellainfektion: Der bakterielle
Zwingerhusten kann eigentlich jederzeit bei Bedarf geimpft werden, z. B. auf Grund eines erhöhten Infektionsrisikos. - Dermatomykosen: Gegen Hautpilzerkrankungen gibt es momentan keine für das Skunk zugelassenen Impfstoffe.
Die Impfungen 1 bis 5 sollten jährlich aufgefrischt werden; dabei können diese Impfstoffe in einer einzigen polyvalenten Impfspritze verabreicht werden.