Instrumente
Die chirurgischen Instrumente bilden die Fingerspitzen des Operateurs. Hochwertige Instrumente erleichtern dabei seine Arbeit ganz erheblich. Eine billige Schere macht keinen sauberen, präzisen Schnitt, sondern quetscht das
Auch ein stumpfes Skalpell quetscht und zerreißt eher das Gewebe als eine superscharfe Klinge.
Eine Pinzette, die das Gewebe nicht sicher hält, führt eher durch Abrutschen zu Gewebeverletzungen und durch die wiederholten Manipulationen zu Zellschäden. Arterienklemmen, die gesetzt werden, dann aber abspringen, führen zu unnötigen Blutungen. Durch den so herbeigeführten unnötigen Blutverlust wird der Patient geschwächt und die Erholungsphase verlängert.
Hochwertige Instrumente sind feinmechanische Präzisionswerkzeuge, auf die sich der Operateur verlassen kann. So wird durch ein hochwertiges Instrumenten-Set nicht nur die Freude an der Arbeit des Chirurgen gesteigert, sondern auch die Sicherheit der Patienten erhöht und die Heilungsphase verkürzt. Denn je geringer das
Besonders für mikrochirurgische Eingriffe, die unter einem Operationsmikroskop durchgeführt werden, ist allerhöchste Präzision und zuverlässige Funktion der Instrumente ausschlaggebend.