Erste Hilfe Tipps für Tierhalter – kostenlos direkt in Ihre E-Mailbox. Jetzt E-Book herunterladen!
Je besser das von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationsmaterial ist, desto genauer kann unsere Einschätzung für Ihr Tier ausfallen!
Wir beraten Sie, ob das von Ihnen geschilderte Problem oder die Frage einen sofortigen oder späteren Tierarztbesuch erfordert oder von Ihnen vor Ort gelöst werden kann, Sie ersparen sich eventuell die Anfahrt, Wartezeiten, eine mögliche Krankheitsverschlimmerung Ihres Haustiers und natürlich auch das für die eventuell unnötige Vorstellung des Tieres in der Praxis anfallende Tierarzthonorar. Notieren Sie sich am besten vor Ihrem Anruf die oben aufgeführten Antworten zu unserem Fragenkatalog, damit Ihr beratender Tierarzt Sie kostensparend und effizient über das weitere Vorgehen beraten kann.
Sollte es sich um ein komplexes Problem handeln, dessen Diagnostik weiterreichende Untersuchungen erfordert oder eine Expertenmeinung erforderlich macht, die evtl. gesondert vergütet werden muss, werden wir Sie entsprechend darauf hinweisen.
Natürlich ist es nicht möglich, Ferndiagnosen zu stellen. Dieses Angebot soll und kann auch nicht die gründliche Untersuchung eines Tieres durch einen erfahrenen Tierarzt / Tierärztin ersetzen. Dennoch stehen Tierhalter auch manchmal vor einer Entscheidung, die eine zweite Meinung erfordern, was damit hier auch möglich ist.
Sollte einmal keiner unserer Tierärzte für die telefonische Sofortberatung zur Verfügung stehen, schicken Sie einfach Ihre Anfrage per E-Mail oder versuchen Sie es zu einem anderen Zeitpunkt erneut.
Ihr Team der Tierklinik.de Sprechstunde
Auf Tierlinik.de suchen über 100.000 Besucher im Monat nach dem passenden Tierarzt, der passende Tierklinik, oder anderen Tierspezialisten in Ihrer Region.
Augsburg Berlin Bonn Bremen Chemnitz Dresden
Düsseldorf Frankfurt Hamburg Hannover Kassel Köln Leipzig Lübeck Mannheim München Nürnberg Rostock Saarbrücken Stuttgart